Unsere Arbeit

Das Ziel der Palliativmedizin ist es, dass unheilbar kranke Menschen bis zuletzt in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und dabei eine möglichst hohe Lebensqualität genießen können. Krankenhausaufenthalte sollen möglichst vermieden werden.

Wir, das Palliativnetz im Landkreis Verden e.V., haben die Aufgabe ein Netzwerk, aller an der Versorgung Beteiligten von schwerstkranken Menschen, aufzubauen.

Unser Angebot für Sie

  • Erstellung eines individuellen Behandlungskonzept
  • Linderung und Hilfen bei Symptomen wie Schmerzen, Atemnot, Übelkeit, Angst
  • Regelmäßige Hausbesuche (mindestens 2x wöchentlich, bis zu 3x täglich)
  • 24 Stunden Erreichbarkeit
  • Schnelles und kompetentes Handeln in Notsituationen
  • Raum und Zeit für Gespräche
  • Beratung und Begleitung von Zu-/Angehörigen
  • Frühzeitiges Erkennen von Problemen und Symptomen, sowie Linderung und Unterstützung bei Symptomen
  • Soziale Beratungen und Hilfestellungen
  • Beratung bei Ernährung am Lebensende
  • Informationen zur Patientenverfügung, sowie Vorsorgevollmacht
  • Koordination mit allen Netzwerkpartnern 

Alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt!

  • Regelmäßiges Fortbildungsangebot für die Kooperationspartner
  • Durchführung eines internen Qualitätssicherungsmanagements
  • Beteiligung an externen Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Multiprofessionelle Fallbesprechungen